Temperaturen bis 35 Grad – es ist manchmal doch etwas zu heiß

Vor allem ältere Personen und Kinder leiden unter der Hitze. Unser Check-Up Spezialist Dr. Peter Ferenczy hat Tipps zusammengestellt, wie Sie sich am besten bei diesem Wetter verhalten:

Rechtzeitig und reichlich trinken: Nicht erst wenn das Durstgefühl kommt. An heißen Tagen braucht der Körper auf jeden Fall mehr als sonst. Bei anderthalb bis zwei Liter normalerweise, kann der Flüssigkeitsbedarfs auf das Doppelte ansteigen.

Stark gekühlte Getränke meiden: Sie verursachen im schlimmsten Fall Magenbeschwerden. Kaltes gibt dem Körper das Signal mehr Wärme zu erzeugen und das kann den Kreislauf belasten, zu heiß verstärkt das Schwitzen. Am besten Sie genießen die Flüssigkeitszunahme bei Zimmertemperatur.

Sport: Sie sollten bei diesen Temperaturen ihre sportlichen Betätigungen in die frühen oder in die späten Stunden des Tages verlegen und auch hier wichtig: Trinken Sie mehr als sonst!

Insgesamt schadet es nicht wie die Südländer einfach ein bisschen Tempo herauszunehmen. So kommen Sie auch bei heißen Temperaturen angenehm durch den Tag und genießen die Sonnenstrahlen.

Dr. Peter Ferenczy