Freie Termine – sofort verfügbar!
Aus aktuellem Anlass haben wir unsere Kapazitäten für Sie erweitert und bieten Ihnen freie Termine sofort bzw. kurzfristig.
MehrSchnelle und unkomplizierte Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine
Die Conradia Radiologie München bietet an ihrem Standort Schwabing (Augustenstraße 115, 80798 München) kostenlose radiologische Untersuchungen für Geflüchtete aus der Ukraine. Wir möchten so dazu beitragen, die medizinische Versorgung sicherzustellen. Schnell, unkompliziert und bei denen, die sie benötigen. Hier finden Sie weitere Informationen zum Standort und zum Leistungsspektrum der Conradia Radiologie München. So erreichen Sie […]
MehrAuszeichnung für Professor Lars Grenacher von der Fachgesellschaft DRG
Unser Vorsitzender der Geschäftsführung und ärztlicher Direktor, Prof. Dr. Lars Grenacher, wird mit dem Eugenie-und-Felix-Wachsmann-Preis der Akademie für Fort- und Weiterbildung in der Radiologie ausgezeichnet. Mit dem Preis werden Radiologinnen und Radiologen von der Deutschen Gesellschaft für Radiologie ausgezeichnet, die sich um die Weiterbildung im radiologischen Fachgebiet besonders verdient gemacht haben. Den Eugenie-und-Felix-Wachsmann-Preis der zur […]
MehrMRT erkennt Herzmuskelentzündung in Verbindung mit Covid-19-Impfung
Eine impfstoffassoziierte Herzmuskelentzündung führt in der Magnetresonanztomografie (MRT) zu einem ähnlichen Verletzungsmuster wie Herzmuskelentzündungen (med. Myokarditis) aus anderen Ursachen. Aktuelle Studien zeigen, dass die Veränderungen am Herzmuskel jedoch schwächer ausgeprägt sind, was den in der Regel milden Verlauf erklärt. Eine Herz-MRT Untersuchung ist nach einer Biopsie, bei der Gewebe entnommen und untersucht wird, derzeit die […]
Mehr(KEINE) ZEIT FÜR EINEN GESUNDHEITS-CHECK-UP?
Stressmanagement kann die gesunde Lebenszeit verlängern. Im Interview mit einem der führenden deutschen Präventionsmediziner, Prof. Dr. Christoph Bamberger, erfahren sie, wie und warum. (KEINE) ZEIT FÜR EINEN GESUNDHEITS-CHECK-UP?
MehrHAPPY X-MAS
Das Leben lebenswerter machen möchte das Münchener Startup „Kuchentratsch“. Omas und Opas backen dort mit Liebe und von Hand wunderbare Leckereien. Diese schöne Idee gefiel uns so gut, dass wir sie kurzerhand zu unserer diesjährigen Weihnachtsaktion gemacht haben. Eine schöne Weihnachtszeit und ein gesundes Neues Jahr wünscht das Team der Conradia München!
MehrZwei Jahre Diagnostik im stärksten offenen MRT Deutschlands
Bei der Conradia Radiologie München steht ganz unspektakulär im Hinterhof in der Nymphenburger Straße 108a das zurzeit leistungsstärkste offene MRT-Gerät in Deutschland. Der Radiologe Professor Dr. Lars Grenacher ist ärztlicher Direktor und Vorsitzender der Conradia-Geschäftsführung. Er und sein Kollege Rainer Kittmann, der seit Jahrzehnten Erfahrung mit der offenen Kernspintomographie hat, ziehen nach zwei Jahren eine […]
MehrMRT sollte im Rahmen der qualitätsgesicherten Prostatakrebs-Diagnostik eingesetzt werden!
Leitlinien in der Medizin geben den gegenwärtigen Erkenntnisstand wieder und unterstützen die Entscheidungsfindung von Ärzten im Rahmen der Versorgung ihrer Patienten bei spezifischen Gesundheitsproblemen. Sie bilden dabei die Grundlage für die zukünftige Erstattungsfähigkeit von Leistungen im GKV Bereich. Die höchste Klasse der Leitlinien sind die S3-Leitlinien. Sie beruhen auf einer systematischen Literaturanalyse der wissenschaftlichen Belege […]
MehrDr. Axel Wagenmann von FOCUS empfohlen
Dr. Axel Wagenmann erhält das FOCUS-Siegel von der FOCUS Redaktion Gesundheit. Das Empfehlungssiegel wird vom FOCUS-Magazin bereits seit fast 25 Jahren verliehen. Hierbei spielen unter anderem Kriterien wie Berufserfahrung, Kollegenempfehlung, Qualitätsmanagement, Patientenzufriedenheit sowie Praxisausstattung eine Rolle. Dr. Axel Wagenmann ist als Geschäftsleiter und Leiter Nuklearmedizin in der Conradia Radiologie München tätig. Seine Schwerpunkte sind muskuloskelettale Radiologie […]
MehrMRT zur Diagnostik von Brustkrebs
Am 24. April fand Pandemie bedingt online ein hochkarätiger Mamma-MRT Workshop unter der fachlichen Leitung von Dr. Dr. Tibor Vag aus der Conradia München statt. Gemeinsam mit den im deutschsprachigen Raum führenden Spezialisten Professor Matthias Dietzel und Professor Pascal Baltzer aus Erlangen bzw. Wien als Referenten wurden 30 Radiologinnen und Radiologen in der Brustkrebsdiagnostik mittels […]
MehrKopf MRT zur Entdeckung von Hirnthrombosen
Die mediale Aufregung ist beträchtlich. Nach EU-weit fünf Millionen Impfungen mit dem Astra-Zeneca-Vakzin wurden etwas mehr als 30 Thrombosen im zeitlichen Kontext gemeldet (in Deutschland elf nach 1,4 Millionen Impfungen). In acht Fällen sind bisher die noch selteneren Sinusvenenthrombosen (Verstopfungen der Hirnvenen) in Deutschland gemeldet worden. Bei den Thrombosen der Hirnvenen handelt es sich um […]
MehrWir haben die Ärmel hochgekrempelt und sind geimpft!
Das Conradia-Team in München freut sich, dass die Covid-19-Impfungen bei den MTRAs, dem Anmeldepersonal und den Ärztinnen sowie Ärzten jetzt erfolgt sind. „Dadurch machen wir unsere Praxis für uns und natürlich auch für unsere Patienten sicherer“, freut sich Prof. Dr. Lars Grenacher.
MehrAlles Gute zum Weltfrauentag allen engagierten Frauen!
Das Motto „365 Tage mit Corona“ des diesjährigen Weltfrauentags würdigt den alltäglichen Kraftakt vieler berufstätiger Frauen, die zumeist gleichzeitig Töchter, Mütter und Partnerinnen sind. Insbesondere im Gesundheitsbereich war und ist der Rückzug ins Homeoffice keine Option und das Organisationstalent und Durchhaltevermögen der Akteurinnen ist besonders gefragt. In unseren Conradia-MVZ arbeiten im nicht-ärztlichen Bereich vorwiegend Frauen: […]
MehrAktuelle Studie: Herzbeschwerden durch Corona
Patienten, die bereits eine Covid-19 Infektion durchgemacht haben, leiden nicht selten unter Spätfolgen wie Müdigkeit, Kopfschmerzen, Schlafstörungen, Störungen des Geschmacks- und Geruchssinns sowie weiteren Symptomen. Häufig werden Spätfolgen am Herz, welche oftmals selbst bei milden Infektionsverläufen bestehen, nicht frühzeitig erkannt, wegen fehlender typischer Beschwerden wie Brustschmerz, Luftnot oder auch Herzrhythmusstörungen. Auch gerade deshalb sind diese […]
MehrDiagnose von Erkrankungen innerer Organe erfordert Spezialkompetenz
Mit ihrem ärztlichen Direktor und Geschäftsführer Professor Dr. Lars Grenacher verfügt die Conradia in München über einen hochkompetenten Diagnostiker des Gastrointestinaltraktes sowie der Verdauungsorgane Milz, Leber, (Neben)-Nieren und Bauchspeicheldrüse. Der Radiologe ist in Austausch mit Fachkollegen im In- und Ausland und hat soeben als federführender Autor einen wissenschaftlichen Beitrag in der europäischen Fachzeitschrift European Journal […]
MehrZertifikat für kardiovaskuläre Bildgebung für Conradia
Die Conradia Radiologie Hamburg wurde erfolgreich als Zentrum für Kardiovaskuläre Bildgebung der Deutschen Röntgengesellschaft (DRG) zertifiziert und gehört damit deutschlandweit zu einer der wenigen niedergelassenen Praxen, die diesen hohen Qualifizierungsstandard für kardiovaskuläre Bildgebung anbieten können. In Hamburg steht nun erstmals ein Zentrum mit zwei Standorten für kardiovaskuläre Bildgebung in der Niederlassung zur Verfügung. „An unseren Conradia-Standorten […]
MehrConradia Medical Prevention mit Online-Stand auf Zukunftsmesse
Präventionsmedizin für Arbeitnehmer im Sinne von Check-ups zur ganzheitlichen Gesundheitsvorsorge wird bei Conradia bundesweit in der Conradia Medical Prevention (CMP) gebündelt. Im Wettbewerb um die besten Mitarbeiter ist die Möglichkeit, auf hochwertige Früherkennungs- und Vorsorgeangebote zugreifen zu können, eines von zahlreichen Instrumenten im Konditionenreigen, der beim Gehalt beginnt und bei der Kinderbetreuung oder dem Firmenwagen […]
MehrCONRADIA Schongau ist weiterhin für Sie da!
Die Medien berichten über einige Covid-19 Fälle im Krankenhaus Schongau. Glücklicherweise ist unsere radiologische Praxis davon nicht betroffen. Wir stehen weiterhin im vollen Umfang für unsere ambulanten Patienten bereit. Unser Team vor Ort hat sich auf die besonderen Herausforderungen angepasst. Wir verfügen über einen separaten Eingang und versichern Ihnen, dass wir unser strenges Hygienekonzept zu […]
MehrConradia Radiologin Dr. Beate Rehbock ist Spezialistin für die Diagnose von Lungenkrankheiten
Dr. Beate Rehbock ist eine vielbeschäftigte Frau. Die Lungenspezialistin ist gefragt in der Praxis, als Dozentin und als Mitglied diverser wissenschaftlicher Gremien. Sie ist insbesondere auf die interstitiellen Lungenerkrankungen, ein Spezialgebiet innerhalb der Lungenradiologie spezialisiert. So erforscht sie unter anderem die „Bergarbeiterkrankheit“ Silikose und astbestassoziierte Erkrankungen. Der Redaktion des Magazins CuraCompact gab sie kürzlich Einblicke […]
MehrCorona und Vorerkrankungen – Wie sich Risikogruppen am besten schützen können
„Corona und Vorerkrankungen“ – Vorsorgemediziner und Conradia Medical Prevention Direktor Professor Christoph Bamberger spricht in einem aktuellen, in der Zeitschrift „Durchblick Gesundheit“ erschienenen Interview darüber, welche Risikofaktoren für schwere Covid-19-Verläufe verantwortlich sind und wie sich die Risikogruppen am besten schützen können. Lesen Sie hier das vollständige Interview.
MehrConradia Prostata Spezialisten schulen niedergelassene Radiologen
Zu den häufigsten Fragestellungen bei Verdacht auf Prostatakrebs gehören das frühe Erkennen eines Tumors, seiner Charakteristika und sein Ausbreitungsgrad. Die genaueste Methode für das Auffinden des Prostatakrebses ist die multiparametrische Magnetresonanztomographie (mpMRT). Sie kann dem Urologen den aggressivsten Tumorherd darstellen oder auch ausschließen. Um Fehldiagnosen zu vermeiden, kommt es neben einer exzellenten technischen Ausstattung und […]
MehrEuropäischer Prostata-Tag: Früherkennung kann Leben retten.
Die gut verträgliche, schmerz- und strahlungsfreie multiparametrische Magnetresonanztomographie (mpMRT) der Prostata kann behandlungsbedürftigen Prostatakrebs mit hoher Sicherheit erkennen. Ebenso lässt sich bei unauffälligem Ergebnis der Untersuchung behandlungsbedürftiger Prostatakrebs mit hoher Sicherheit ausschließen. Das Prostatakarzinom ist die häufigste Krebserkrankung des Mannes in Deutschland und nach dem Lungenkrebs für die meisten krebsbedingten Strebefälle verantwortlich. Die gute Nachricht: […]
MehrConradia Medical Prevention: Spitzenreiter im Deutschland-Test von Focus Money
Conradia Medical Prevention (conradia-checkup.de) ist der Präventionsbereich der Conradia-Gruppe. Er ist spezialisiert auf Check-up Untersuchungen für gesundheitsbewusste Menschen und Unternehmen, die ihrem Management regelmäßige Gesundheitsvorsorge ermöglichen. Im August 2020 erhielt Conradia Medical Prevention bei einer Verbraucherstudie in der Kategorie „Check-up Zentren“ die Top-Bewertung „Höchste Weiterempfehlung“. Das ist ein Ergebnis der Untersuchung zum Empfehlungsverhalten von Kunden […]
MehrSpezialkompetenz „onkologische Radiologie“ – zur eindeutigen Tumor-Diagnostik entscheidend
Dass sich der Pizza-Bäcker vom Sushi-Meister unterscheidet, leuchtet sofort ein. Obwohl beides Kochprofis sind. Was viele nicht wissen: auch die moderne Radiologie ist durch Spezialisierungen geprägt. Oft weiß der medizinische Laie jedoch bei der Wahl einer radiologischen Praxis nicht, ob die dortigen Radiologen auch die für seinen speziellen Fall notwendigen Spezialkenntnisse haben, um eine eindeutige […]
MehrMedical Check-Up – warum gerade JETZT?
„Sein eigenes Risiko sollte jeder kennen, um wirksam gegensteuern zu können.“ Im Conradia Interview erzählt Prof. Bamberger warum es jetzt – nach Abschluss der ersten Phase der Pandemie in Deutschland – sinnvoll ist, die eigene Gesundheitsvorsorge wieder in den Vordergrund zu rücken. Zum Interview
MehrAlles Gute zum Muttertag!
Unseren 152 (!) Müttern bei Conradia senden wir in diesem Jahr besonders herzliche Grüße zum Muttertag! Nicht nur, dass sie als Dienstleister im Gesundheitssystem zurzeit beruflich besonders gefordert sind.
MehrRadiologischer Ostergruß aus der Conradia
Ihr Conradia-Team wünscht Ihnen ein frohes Osterfest. In unserem radiologischen Ostergruß sehen Sie Kunstwerke, die mithilfe der Röntgentechnik geschaffen wurden.
MehrNeue Radiologen bei Conradia Dresden ab 1. April 2020
Wir stellen vor: Unsere zwei neuen Radiologen in Dresden, Dipl.-Med. Kats und Dr. Begoff.
MehrConradia Radiologe klärt Todesursache einer Frau aus dem alten Ägypten mit auf
Conradia Radiologe Professor Dr. Thomas Henzler klärte die Todesursache der Mumie einer jungen Frau aus dem alten Ägypten mit auf.
MehrWas tun bei Rückenschmerzen? Tag der Rückengesundheit macht auf Volksleiden aufmerksam!
Achtsam durch den Tag – Rückenbelastung gesund meistern. Das ist das diesjährige Motto des 19. Tags der Rückengesundheit am 15. März.
MehrWir gratulieren zum Weltfrauentag!
Allen unseren Patientinnen, Mitarbeiterinnen und Ärztinnen wünschen wir heute einen wundervollen Tag und alles Gute für Ihre Gesundheit!
MehrFocus-Reportage „Happy Herz“ mit Conradia-Ärztin Dr. Tanja Junge
Unter dem Titel „Happy Herz“ hat der Focus in seiner Ausgabe 8/2020 einen Hintergrundbericht über die Diagnose, die Behandlung und die Präventionsmöglich...
MehrDrehort Conradia
Männergesundheit und dabei insbesondere die Früherkennung von Prostata-Krebs sind wichtige Themen. Auch für die Conradia Radiologie.
MehrConradia München vergrößert Expertenteam in der Prostatadiagnostik
Conradia München vergrößert Expertenteam in der Prostatadiagnostik um Dr. Dr. Tibor Vag. Neben Prof. Lars Grenacher und Prof. Thomas Henzler ist er bereits der dritte Q2 zertifizierte Radiologe im Ärzteteam der Conradia München.
MehrDirekt, online – Conradia Radiologie München lanciert Portal für Zuweiser
Seit Sommer bietet Conradia Radiologie München Zuweisern einen sehr guten Service zur Bereitstellung von Befund- und Bilddaten. Erste Bilanz von Professor Lars Grenacher: positive Feedbacks und zunehmende Nutzung.
MehrDr. Tanja Junge spricht in der TZ über Infarkte und warum der weibliche Körper anfälliger ist
Dr. Tanja Junge stand der TZ Rede und Antwort: Es leiden mehr Frauen als Männer an Herzkrankheiten. Grund dafür ist, dass die Symptome bei Frauen häufig zu spät erkannt werden. Hinzukommt, dass viele Medikamente vor allem an männlichen Probanden getestet werden und dementsprechend andere Wirkungen bei Frauen hervorrufen.
MehrGelistet als internationale Lungenkrebs- und Bauchspeicheldrüse-Experten
Das neue Ranking des amerikanischen Webportal "Expertscape" ist da: Gleich zwei unserer Ärzte der Conradia Radiologie München zählen zur internationalen Spitze in Sachen Lungenkrebs und Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse.
MehrConradia Radiologie München freut sich über den brandneuen offenen MRT
Die Conradia Radiologie München freut sich über den brandneuen offenen MRT von Hitachi, das momentan leistungsfähigste offene Systeme in einer deutschen Praxis. Am letzten Julitag wurde das Gerät angeliefert - ein Highlight für alle im Team! Ab
MehrGanzkörper-MRT in München zur Früherkennung & Vorsorge
Die Ganzkörper-MRT in der Conradia Radiologie München bietet den großen Vorteil, alle Organe des Körpers im Rahmen einer einzigen Untersuchung strahlungsfrei darzustellen. Die Behandlungs- und Heilungsmöglichkeiten sind oftmals besser, wenn eine Krankheit zu einem frühen Zeitpunkt erkannt wird - daher ist Vorsorge und Früherkennung so wichtig.
MehrOffene MRT München: der weltweit stärkste offene 1,2T Hochfeld-MRT ab September in der Conradia Radiologie
Ab September in der Nymphenburger Str. 108A In Kürze werden wir in München ein offenes MRT der neuesten Bauart in Betrieb nehmen: Das neue OASIS von Hitachi Medical Systems ist der weltweit stärkste offene 1,2T Hochfeld-MRT. Höchster Patientenkomfort im offenen MRT München Der 270°-Sichtwinkel ermöglicht unseren Patienten im offenen MRT München einen ungehinderten Rundumblick und führt […]
MehrInterview mit Dr. Axel Wagenmann: „So soll ein Radiologe sein.“
Von Bewertungsportalen kann man halten, was man will. Fest steht: Dr. Axel Wagenmann – Radiologe, Nuklearmediziner und Geschäftsführer in der Conradia München – schneidet auf Jameda mit einer glatten Eins nicht nur sehr gut ab, sondern steht damit auf Platz 1 der 8.400 Radiologen umfassenden Liste
MehrMR-OPEN München ▶ Radiologische Praxis Rainer Kittmann ist nun Teil der Conradia Radiologie München
Neuigkeiten bei “MR-OPEN München”: Sehr geehrte Patienten, ich habe mich entschlossen, um Sie weiterhin radiologisch auf dem neuesten Stand versorgen zu können, meine Praxis in der Schulstraße 11 zum 30.06.2019 zu schließen. Seit dem 01.07.2019 gehören ich und mein Team zur Conradia Radiologie München. Der Vorteil für Sie: ab sofort bieten wir Ihnen das […]
MehrDr. Tanja Junge im Medizin-Magazin (Merkur & TZ): Herz, Lunge und Gefäße
Die Spitzenmedizin in der Millionen-Metropole München bietet ihren Patienten erstklassige Behandlungsmöglichkeiten. Was bei Erkrankungen von Herz, Lunge und Blutgefäßen hilft, wie Sie vorsorgen und Ihre Lebensqualität verbessern können, erfahren Sie in unserem großen Gesundheits-Magazin.
MehrSchneller MRT-Termin in München ✅ Bei uns bekommen Sie kurzfristig einen Termin!
Schneller MRT-Termin in München? Wir haben in der Augustenstraße 115 unsere Kapazität in der Magnetresonanztomographie erweitert. Bei uns erhalten Sie daher kurzfristig einen Termin für Ihre MRT-Untersuchung! Vereinbarung eines schnellen MRT-Termins in München Telefonisch Montag bis Freitag 07:30 – 19:00 Uhr unter 089 52055-0 Online jederzeit Magnetresonanztomographie Die Magnetresonanztomographie, auch Kernspintomographie genannt, ist […]
MehrBester Check-up: Unsere Kollegen in Hamburg wurden vom Handelsblatt ausgezeichnet!
In einer aktuellen, im Auftrag des Handelsblatts durchgeführten Studie wurde das Team der Conradia in Eppendorf (bislang: Medizinisches PräventionsCentrum Hamburg) als bester Anbieter im Bereich Check-up...
MehrUnsere Ärzte zählen zu den Top 10 der Radiologen Münchens!
Erneut wurden vier unserer Radiologen mit dem Jameda-Siegel ausgezeichnet! Seit einigen Jahren schon zählen unsere vier geschäftsführenden Ärzte zu den bestbewerteten Radiologen der Stadt.
MehrDirekte MR-Arthrographie: Nur Mut zur Punktion
Im Bereich der muskuloskelettalen Radiologie bzw. der Diagnosefindung in der Sporttraumatologie stehen unterschiedliche diagnostische Verfahren zur Verfügung. In der Regel sind diese nicht mit einer Kontrastmittelgabe verbunden. Gelegentlich gibt es Fragestellungen und Pathologien, bei denen die routinemäßigen diagnostischen Verfahren an ihre Grenzen stoßen und zur subtilen Diagnosefindung auf die intraartikuläre Gabe von Kontrastmittel zurückgegriffen werden muss - die sogenannte direkte Arthrographie.
MehrHerz-CT deckt auf: Wie alt ist mein Herz wirklich?
„Der Mensch ist so alt oder so jung wie seine Gefäße“ lautet ein viel zitiertes Zitat von Rudolf Virchow (1821-1902). Trotz dieser sehr langen Erkenntnis ist das Bewusstsein der Herz- und Gefäßgesundheit jedoch noch nicht ausreichend...
MehrDarmkrebs – Die Chance auf Heilung wächst
Darmkrebs, also Krebserkrankungen des Dickdarms, des Mastdarms und des Afters, zählen zu den am häufigsten auftretenden Krebserkrankungen in Deutschland. Glücklicherweise können frühe Stadien in den meisten Fällen sogar geheilt werden. Dabei gilt:
MehrDer Schlaganfall ist weltweit Todesursache Nr. 3
Der Schlaganfall hat im Grunde genommen zwei verschiedene Formen:
1. den ischämische Schlaganfall (häufiger) und
2. den hämorrhagische Schlaganfall.
Im ersten Fall wird die Blutversorgung des Gehirns plötzlich gestoppt – die Symptomatik ist dann davon abhängig, welche Gebiete des Gehirns betroffen werden. Eine plötzliche Behinderung der Blutversorgung des Gehirns entsteht normalerweise als Folge der Atherosklerose und bei Embolien.
MehrSprechstunde: Schilddrüsenerkrankungen
Schilddrüsenerkrankungen zählen inzwischen zu den Volkskrankheiten. Der richtige Ansprechpartner ist der Nuklearmediziner. Dr. med. Axel Wagenmann, Leiter Nuklearmedizin bei der Diagnostik München, informiert zu den Hintergründen.
MehrStandorteröffnung in Perlach
Anfang Juli berichteten wir bereits über den Umbau und Modernisierung des neuen Standortes in der Putzbrunnerstraße 7, jetzt war es soweit. Seit dem 16.07.2018 bieten wir Ihnen im Ärztehaus Perlach mit unserem Team und rund um den Standortleiter Dr. Dr. Alber Strauß die radiologische Versorgung an!
MehrVon der Entzündung zum Pankreaskarzinom: Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse
Bei Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse denken die meisten Menschen zuerst an Diabetes. Im schlimmsten Fall jedoch liegt ein Pankreaskarzinom vor – Bauchspeicheldrüsenkrebs.
MehrMRT Harlaching ? jetzt in Perlach: Dr. Martha Kehr-Achatz im Ärztehaus Putzbrunner Straße
Seit heute bieten wir Ihnen im Ärztehaus Perlach mit unserem Team die radiologische Versorgung an, auch MRT-Termine für Patienten aus Harlaching und Umgebung. Neben dem Standortleiter Dr. Dr. Alber Strauß ist hier auch Dr. Martha Kehr-Achatz tätig, die bis 2017 in Harlaching niedergelassen war. Dr. Martha Kehr-Achatz ist Fachärztin für Radiologie, zu ihren Schwerpunkten zählen […]
MehrMRT und CT für neue Filiale im Münchner Osten
Die neue Filiale der Diagnostik München, die Radiologie an der Putzbrunnerstr. 7 direkt neben der Atos-Klinik, geht in den Eröffnungs-Endspurt. Nun wurden ein MRT (Magnetresonanztomograph) und ein CT (Computertomograph) der neuesten Generation in den hochmodernen Räumlichkeiten angeliefert.
MehrKÖPFE UND HERZEN GESUCHT!
Die Diagnostik München geht unter die Haut: Hochqualifizierte, motivierte Mitarbeiter und modernste Technik verbinden sich bei uns zur medizinischen Bildgebung der Spitzenklasse. Um unser einzigartiges Angebot an Diagnostik, Präventions- und Check-up-Medizin in und um München auszuweiten, suchen wir Menschen...
MehrKardiale Computertomographie in der Diagnostik der koronaren Herzerkrankung
Prof. Dr. Thomas Henzler, Geschäftsführer der Radiologie Diagnostik München (DKM), hat eine Abhandlung zum aktuellen Stellenwert der kardialen Computertomographie in der Diagnostik der koronaren Herzerkrankung veröffentlicht.
MehrProf. Dr. med. Grenacher zum Vorstandsvorsitzenden gewählt – Die Diagnostik München gratuliert!
Prof. Dr. med. Lars Grenacher, Vorsitzender Geschäftsführer, Ärztlicher Direktor und Facharzt für Radiologie bei der Diagnostik München, wurde im Mai diesen Jahres auf der Mitgliederversammlung der AG Gastrointestinale und Abdominaldiagnostik in der Deutschen Röntgengesellschaft (DRG)...
MehrNeuer Computertomograph in Schongau
Am Montag den 14.05.2018 wurde ein neuer Computertomograph vom Typ "Siemens AS Definition" am Schongauer Krankenhaus installiert, Prof. Lars. Grenacher, Geschäftsführer, Ärztlicher Direktor und Facharzt für Radiologie nahm diesen mit dem Kaufmännischen Leiter Stefan Richter...
MehrDKM meets… PET/CT – Fortbildung zum PET/CT
Nach einer kurzen Einführung in die Thematik durch den Ärztlichen Direktor Prof. Dr. Lars Grenacher informierte am Abend des 15. Mai Dr. Dr. Tibor Vag, Leiter der PET/CT-Kooperation der Diagnostik München mit dem Klinikum Bogenhausen, im Rahmen der Fortbildungsreihe „DKM meets… PET/CT“ mit seinem Vortrag „PET /CT teuer oder Hoffnungsträger?“
MehrGroßer Andrang beim Röntgenkongress 2018
Auf dem diesjährigen Deutschen Röntgenkongress in Leipzig vom 9.-12. Mai gab es lange Schlangen beim "Login" zu den Sitzungen mit abdominellen Schwerpunktthemen. Trotz "starker" Konkurrenz durch die parallel stattfindende Röntgenvorlesung war die Sitzung zum "neuen TNM Staging" unter dem Vorsitz von Prof. Dr. Lars Grenacher
MehrArterien mit gesunder Ernährung in Schuss halten
Kohlenhydrate gelten bislang als wichtiger Bestandteil unserer Ernährung. Doch neueste Studien zeigen: Fette sind besser als Kohlenhydrate. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Arterien mit gesunder Ernährung in Schuss halten. Dr. med. Peter Ferenczy, Kardiologe der Diagnostik München, hat mit dem HARBOR Magazin darüber gesprochen, wie man seine Arterien, einschließlich Herz, pflegt.
MehrNeueste Studienergebnisse zeigen Vorteile des mpMRTs
In einer im März 2018 im renommierten New England Journal of Medicine veröffentlichten prospektiven multizentrischen Studie konnten internationale Wissenschaftler eindeutig den Vorteil der multiparametrischen MRT der Prostata (mpMRT) bei Patienten mit Verdacht auf ein Prostatakarzinom nachweisen.
MehrProf. Dr. Lars Grenacher von FOCUS empfohlen
Prof. Dr. Lars Grenacher erhält von der FOCUS Redaktion Gesundheit ein FOCUS-Siegel. Das Empfehlungssiegel wird vom FOCUS-Magazin bereits seit fast 25 Jahren verliehen. Hierbei spielen unter anderem Kriterien wie Berufserfahrung, Kollegenempfehlung...
MehrFrüherkennung von Brustkrebs mittels Mamma-MRT
Die Magnetresonanztomographie (MRT) der weiblichen Brust ist ein besonders exaktes Verfahren zur Diagnose von Brustkrebs. Damit ist die Mamma-MRT der herkömmlichen Röntgenuntersuchung überlegen. Mit Hilfe der Mamma-MRT ist es möglich, kleine Tumoren ohne Strahlenbelastung aufzuspüren.
MehrVorsorge-Experte Prof. Dr. Christoph Bamberger klärt auf
Wie wichtig sind Präventionsuntersuchungen? Welche sollte man unbedingt durchführen lassen? Und kann man auch zu viel Vorsorge betreiben? Antworten auf diese und weitere wichtige Fragen zum Thema Präventionsuntersuchungen hat Vorsorge-Experte Prof. Dr. med. Bamberger...
MehrKeine Angst vor dem Besuch beim Urologen
Das Prostatakarzinom ist die häufigste Krebserkrankung bei Männern. Es bestehen aber gute Heilungschancen, wenn der Prostatakrebs in einem frühen Stadium entdeckt wird. Trotzdem scheuen viele Männer noch die Vorsorge beim Urologen. Neue Untersuchungsmethoden der modernen Radiologie nehmen vielen Männern die Angst vor einer schmerzhaften Untersuchung.
Mehr10 Expertentipps für ein langes und gesundes Leben
Wir alle wollen ein langes Leben führen. Der medizinische Fortschritt hat dafür gesorgt, dass die Lebenserwartung stetig steigt – in den vergangenen fünfzig Jahren gar um mehr als zehn Jahre in Deutschland! Doch möglichst lange...
MehrNeue europäische Leitlinie zur Diagnostik und Therapie der zystischen Pankreastumore
Lange erwartet wurde die neue europäische Leitlinie zur Diagnostik und Therapie der zystischen Pankreastumore. Unter der Organisation der Karolinksa Universität in Schweden kamen die europaweit führenden Experten zum Thema Chirurgie, Diagnostik und Therapie von zystischen Pankreastumoren zusammen
MehrDie Diagnostik München auf der Arab Health
Die größte Fachmesse für Gesundheit und Medizin im arabischen Raum fand dieses Jahr vom 28.01. bis zum 31.01. in Dubai statt.
Mehr als 4.200 Aussteller und 103.000 Teilnehmer aus über 150 Ländern wurden erwartet.
MehrWillkommen im Team: Dr. Martha Kehr-Achatz aus Harlaching nun bei Conradia
Seit dem 01.01.2018 neu im Team der Conradia Radiologie München ist Frau Dr. Martha Kehr-Achatz. Zuvor war sie mehrere Jahre in Harlaching tätig, in der Radiologie Harlaching in der Isenschmidstraße 19. Jetzt ist sie v.a. an unseren Standorten in Schwabing und Perlach tätig. Willkommen im Team! Hinweise für unsere Radiologie-Patienten aus Harlaching: Haben […]
MehrDer Radiologe – CME zertifizierte Fortbildung
Prof. Dr. Grenacher ist Korrespondent für die CME zertifizierte Fortbildung. Artikel als pdf herunterladen
MehrWir suchen dich!
Die Diagnostik München geht unter die Haut: Hochqualifizierte, motivierte Mitarbeiter und modernste Technik verbinden sich bei uns zur medizinischen Bildgebung der Spitzenklasse. Um unser einzigartiges Angebot an Diagnostik, Präventions- und Check-up-Medizin in und um München auszuweiten, suchen wir Menschen...
MehrAndrang beim Vortrag von Jameda Geschäftsführer Dr. Florian Weiß
Am vergangenen Donnerstag lud die Diagnostik München zusammen mit der Münchner Bank am Frauenplatz zu einem Vortrag von Dr. Florian Weiß, Thema "Arztsuche 3.0". Dr. Florian Weiß, Geschäftsführer und Gründungsmitglied...
MehrUrlaubszeit = Reisezeit
Viele Traumziele sind nur mit dem Flugzeug zu erreichen und lange Flugreisen können die Gesundheit gefährden - das Thromboserisiko steigt - vor allem bei Vorerkrankungen. Dr. Peter Ferenczy, Präventionsmediziner der Diagnostik München, sagt Ihnen wie...
MehrNeuer kaufmännischer Geschäftsführer
Seit August diesen Jahres hat die Diagnostik München mit Sebastian Dieterle einen neuen kaufmännischen Geschäftsleiter und unterstützt nun das bisherige Geschäftsführungsteam um Prof. Dr. Lars Grenacher, Dr. Torsten Böhme und Dr. Axel Wagenmann. Sebastian Dieterle...
MehrTemperaturen bis 35 Grad – es ist manchmal doch etwas zu heiß
Vor allem ältere Personen und Kinder leiden unter der Hitze. Unser Check-Up Spezialist Dr. Peter Ferenczy hat Tipps zusammengestellt, wie Sie sich am besten bei diesem Wetter verhalten:
MehrHerzensangelegenheiten (Harbor Medicine)
Dr. med. Peter Ferenczy ist täglich mit der Untersuchung unseres geliebten herzens beschäftigt. Artikel als pdf herunterladen
MehrMein Busen und ich (Freundin)
Kein anderes Körperteil beschäftigt Frauen so sehr wie ihre Brust. Artikel als pdf herunterladen
MehrDiagnostik München im Jahresmagazin der EAGLES
Mit einem großen Promi-Aufgebot wurde am Wochenende im Münchener Hotel Vier Jahreszeiten das neue Jahresmagazin des EAGLES Charity Golf Clubs vorgestellt. Die EAGLES sind ein gemeinnütziger Verein, dessen Mitglieder, überwiegend Prominete aus Unterhaltung und Sport, bei Golfturnieren Geld für notleidende Menschen...
MehrDKM als Filmkulisse
Ein Filmteam des Bayerischen Fernsehens war am vergangenen Samstag zu Gast in der Diagnostik München. Gedreht wurden Szenen für eine Folge der bayerischen Kultserie "Dahoam is Dahoam". Ausstrahlungstermin für die in der DKM gedrehten DiD-Szenen ist der 6. Juni 2017.
MehrDiagnostik München auf der ArabHealth
Die Diagnostik München (DKM) hat sich auch in diesem Jahr auf der Arab Health in Dubai präsentiert, einer der größten Gesundheitsmessen der Welt. Die kaufmännische Geschäftsführerin der DKM Christine Staudigel (auf dem Bild rechts) und George Kipiani vom International Department (links) trafen...
MehrHilfe, ich verstehe meinen Arzt nicht! (tz München)
Über die drei größten Störquellen in der Arzt-Patienten-Kommunikation sprach die tz mit dem Münchner Professor Lars Grenacher. Artikel als pdf herunterladen
MehrDer große Gesundheits-Kalender 2017
Gesundheit ist nicht immer ein Zufall. Der Schlüssel zu mehr Wohlbefinden heißt Prävention. Artikel als pdf herunterladen
MehrScheckübergabe in der Diagnostik München
Das Radiologienetz Deutschland hat in diesem Jahr 12.000 Euro an die HORIZONT Jutta-Speidel-Stiftung gespendet. Professor Dr. Lars Grenacher, Ärztlicher Direktor und Vorsitzender der Geschäftsführung der Diagnostik München, übergab die Spende heute an die Schauspielerin...
MehrPankreatikohepatobiliäre Erkrankungen bei IgG4-assoziierten Autoimmunerkrankungen
Bei IgG4-aossziierten Autoimmunerkrankungen handelt es sich um systematische Multiorganerkranungen, die jedes Organsystem betreffen können. Artikel als pdf herunterladen
MehrDelegation der IHK Tomsk in der DKM
Im November war eine Delegation der Industrie- und Handelskammer Tomsk in der Landeshauptstadt München. Dabei schaute eine Gruppe von Geschäftsführern privater Kliniken und medizinischer Zentren in der Diagnostik München vorbei. Für die Gäste waren bei der Besichtigung unserer Praxis vor allem...
Mehr9 Tricks für ein längeres Leben
9 Tricks, mit denen wir uns selbst gesund halten können. Artikel als pdf herunterladen
MehrDas Sammer-Drama (AZ München)
Nach seiner Durchblutungsstörung im Gehirn wird Bayerns Sportverband länger ausfallen. Artikel als pdf herunterladen
MehrSprechstunde: Leser fragen, Ärzte antworten (Neue Woche)
Dr. Grenacher beantwortet Leserfrage zum Thema Bauchschmerzen. Artikel als pdf herunterladen
MehrGesund bleiben – so klappt es (tz München)
Studie zeigt, dass viele die wichtigsten Fakten nicht kennen! Artikel als pdf herunterladen
MehrDamit Sie gesund alt werden (AZ München)
Wer wünscht sich nicht, möglichst lange fit zu bleiben. Lars Grenacher, ärztlicher Direktor in der Diagnostik München, hat zehn Tipps, wie jeder selbst dazu beitragen kann, damit das klappt. Artikel als pdf herunterladen
MehrVersorgungsrealität vs. leitliniengerechte Bildumgebung in der Abdominalradiologie im deutschsprachigen Raum
Ergebnisse einer Online-Umfrage Artikel als pdf herunterladen
MehrKrebsdiagnose: So retten neue Technologien Leben (tz München)
Neuheiten auf dem Prüfstand. Interview mit Prof. Lars Grenacher, Diagnostik München. Artikel als pdf herunterladen
Mehr