Neue europäische Leitlinie zur Diagnostik und Therapie der zystischen Pankreastumore
Lange erwartet wurde die neue europäische Leitlinie zur Diagnostik und Therapie der zystischen Pankreastumore.
Unter der Organisation der Karolinksa Universität in Schweden kamen die europaweit führenden Experten zum Thema Chirurgie, Diagnostik und Therapie von zystischen Pankreastumoren zusammen und trafen sich mehrfach, unter anderem zur finalen Konsentierung in Wien. Die Leitung der Diagnostik-Gruppe der europäischen Expertenkommission wurde dabei an Prof. Grenacher übertragen.
Nach langer intensiver Arbeit wurden nun die neuen Ergebnisse der “European Study Group” im April 2018 in dem international renommierten Journal “GUT” publiziert. Hier können Sie die Veröffentlichung lesen. Das Journal GUT gilt als das weltweit wichtigstes Journal der Gastroenterologie und hat dementsprechend einen wissenschaftlichen Index (sog. Impact Factor) von 16.5 (zum Vergleich das wichtigste Journal der Radiologie “Radiology” hat 5.6).
Aufgrund von Teilnehmern aus Japan und USA wird sich die European Study Group zukünftig umbenennen in International Study Group und damit die weltweite Expertenkommission zu diesem Thema werden.
- Fortbildung, Grenacher