
Weitere Informationen
- Schwerpunkte
- Kurz-Vita
-
Fremdsprachen
-
Englisch, Französisch
-
-
Weiteres
-
Mitglied des Weiterbildungsausschusses der BayerischenLandesärztekammer, seit 2017Mitglied in der Expertenkommission der Deutschen Röntgengesellschaftzur “Klinischen Studienkoordination” seit 2011Stellvertretender Leiter „AG 2-Diagnostik“ der “ Expertenkommission derAWMF zum „Update S3-Leitline Magenkarzinom“ , 2017Mitglied in der Expertenkommission der AWMF zum „Update S3-LeitlineÖsophaguskarzinom“, 2017Leiter „AG Diagnostik“ der Europäischen Expertenkommission derKarolinska Universität (Stockholm, Schweden) „Europäische Leitlinie zurDiagnostik und Therapie zystischer Pankreastumore“, 2017Mitglied in zahlreichen Fachgesellschaften u.a. Fellow der CIRSE undESGARQ3 Ausbilder (höchste Stufe) für Herz-CT und Herz-MRTDEGIR- Ausbilder (höchste Stufe) für Interventionelle RadiologieMitglied der Expertengruppe Pankreaskarzinom der AWMF, seit 2018Mitglied der Expertengruppe Onkopedia Ösophaguskarzinom der Dt.
Gesellschaft für Hämato-Onkologie (DGHO), seit 2018
Deutsche Röntgengesellschaft:Vorsitzender des Vorstandes der AG Gastrointestinal- / Abdominaldiagnostik,seit 2018Stellv. Vorsitzender der AG Gastrointestinal- / Abdominaldiagnostik, 2014 –2018Mitglied des Vorstandes der AG Gastrointestinal- / Abdominaldiagnostik seit2012
Weitere Mitgliedschaften:Deutsche Röntgengesellschaft (DRG)AG Abdominelle Bildgebung der DRGAG Herzdiagnostik der DRG – AusbilderstatusDeutsche Gesellschaft für Interventionelle Radiologie (DEGIR) –AusbilderstatusVerein Südwestdeutscher Radiologen und Nuklearmediziner (VSRN)Bayerische Röntgengesellschaft (BRG)European Society of Cardiac Radiology (ESCR)European Society of Gastrointestinal and Abdominal Radiology (ESGAR) –FellowstatusCardiovascular and Interventional Radiological Society of Europe (CIRSE) –FellowstatusEuropean Society of Radiology (ESR)Radiological Society of North America (RSNA)AG Gastrointestinal-/Abdominaldiagnostik der DRGAG Uroradiologie und UrogenitaldiagnostikAG Onkologische Bildgebung
1 medizinisches Patent17 Buchkapitel> 50 Übersichtsarbeiten, Kasuistiken> 125 peer reviewte Originalarbeiten> 700 Abstracts und Poster
> 500 Vorträge, Moderationen und Vorsitze auf nationalen undinternationalen Kongressen
-